Präsident Reto Luginbühl durfte an der 96 GV des JK Zytröseli Studen vier neue Mitglieder begrüssen. Der Klub sing jetzt mit 26 Aktiven. Im Jahresbericht durfte Erika Blunier – unsere kompetente Sekretärin von zahlreichen gelungenen Anlässen berichten. Alles überstrahlte aber der Festerfolg mit der Bestnote am BKJF-Fest in Langnau.
Kassier Fritz Alchenberger musste nach
verschiedenen Vorfinanzierungen mit einem überschaubaren Defizit abrechnen und Dirigent Markus Dähler berichtete von über fünfzig klingenden Zusammenkünften mit 180 Suisa-registrierten Vorträgen und insgesamt mehr als 30 angestimmten Jütz und Liedern.Das Jodler- & Theater-Soiree vom 1. März ist beim OK mit
Dominic Bleifuss in guten Händen. Die vereinsinternen Gastronomen haben den
bekannten «Suure Mocke» und neu dazu eine «Vegi-Alpler-Magrone», beides in
kleinen und grossen Portionen ausgewählt.
Im Programmboch stehen nebene den Liedern von Klub und
Kleinformationen auch die konzertante Kapelle «Chummlig» und dann das Theater «Theäterle
macht Fröid» der vereinseigenen Theatergruppe.
Am Sonntag steht der Brunch mit Liedervorträgen vor dem
Theater um 13.30 Uhr an. Für beide Events können ab dem 10. Februar unter www.Eventfrog.ch (Zytroeseli) Plätze
reserviert werden.
Das «Zytröseli» will seine traditionellen Anlässe auch 2025
musikalisch gestalten. Nach dem Auftritt in Berlin Ende Februar steht die
Teilnahme am Jodlerfest an der Lenk mit Wettvortrag und Umzugswagen mit
besonderer Priorität im Jahresprogramm. Aber auch das Muttertagskonzert, das
Seel. Jodlertreffen und der Redlet sind feste Termine.
2026 wird dann am ersten Septemberwochenende der Jodlerklub Zytröseli in Studen
das Seeländische Jodlertreffen und das Bernisch-Kantonale Nachwuchstreffen
organisierten.